![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das ehemalige Kurfürstenschloss Beberbeck im gleichnamigen Stadtteil von Hofgeismar in Hessen, wurde zwischen 1837 und 1840 erbaut. Bauherr war Kurfürst Friedrich Wilhelm I., der es im klassizistischen Baustil von Johann Conrad Bromeis errichten lies. Das Schloss besteht aus zwei Stockwerken, die über dem Sockelgeschoss erbaut wurden. Auf der Rückseite ist ein halbrunder Vorbau angebracht, darin befindet sich das Schmuckstück von Schloss Beberbeck, ein Kuppelsaal, den eine gemalte Kassettendecke ziert. Die faszinierende Malerei, die sich dem Besucher präsentiert, wurde im übrigen mit Hilfe von Quark hergestellt, der direkt auf die mit Lehm verputzte Decke angebracht wurde. Neben dieser herrlichen Deckenmalerei ist auch die Akustik im Kuppelsaal ganz aussergewöhnlich.
Der Ort Beberbeck ist heute Staatsdomäne, dessen Ursprünge im 11. Jahrhundert zu suchen sind. Ab dem beginnenden 19. Jahrhundert war Beberbeck ein aufstrebender Ort, an dem vor allem Pferde gehalten wurden und grosse Gestüte eingerichtet wurden. So entwickelte sich der Ort zu einem der fünf preussischen Hauptgestüte. In diesem Zug wurde schliesslich auch das Schloss Beberbeck erbaut.
Nach der Auflösung des Hauptgestüts im Jahr 1929 wurde aus Beberbeck eine hessische Staatsdomäne. Im Schloss ist heute ein Altenheim der Evangelischen Altenhilfe Hofgeismar untergebracht. Eine Besichtigung von Schloss Beberbeck ist aber dennoch möglich, hierzu sollte man einen Termin telefonisch vereinbaren.
(hs)
1820 wurde Schloss Beberbeck von Kurfürst Wilhelm II. erbaut.
Seit nunmehr 50 Jahren befindet sich in dem historischen Gebäude ein Alten- und Pflegeheim der Evangelischen Altenhilfe Hofgeismar.
(Quelle: www.eag-hofgeismar.de)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Reinhardswald
- Naturpark Reinhardswald
- Nordhessen
- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Beberbeck:
- Märchenlandweg
- Reinhardswald-Radweg
- Diemelradweg (in erreichbarer Nähe)
- Eco Pfad Archäologie Beberbeck
- Eco Pfad Kulturgeschichte Beberbeck
- Wanderweg Sababurg – Beberbeck – Hombressen
- Wildpark Sababurg Rundweg
- Urwald Sababurg Rundweg
- Wanderweg Beberbeck – Trendelburg
- Wanderweg Beberbeck – Reinhardshagen